
- Gotha
- 13.01.2025
Neugestaltung des Parkleitsystems in Gotha – Vom Konzept bis zur Umsetzung
Im Rahmen des Parkraumkonzepts für die Innenstadt von Gotha wurde ein umfassendes Konzept für die Neugestaltung des Parkleitsystems entwickelt. Ziel dieses Projekts war es, Touristen, Ortsfremden und Gelegenheitsbesuchern eine einfache Orientierung zu bieten und sie gezielt zu ausgewählten Parkplätzen zu führen. Gleichzeitig sollte das System dazu beitragen, empfindliche innerstädtische Bereiche zu entlasten und eine nachhaltige Verkehrsführung zu ermöglichen.
Konzeptionelle Entwicklung des Parkleitsystems
- Festlegung von Start- und Zielpunkten
- Iterative Erarbeitung der Routenführung
- Auswahl und Digitalisierung der Maststandorte
- Hinweise zur Anpassung bestehender Wegweisungssysteme
Struktureller Aufbau des Parkleitsystems
- Festlegung von Systemebenen
- Festlegung von Design und Symbolik
Fachliche Begleitung bei der Umsetzung
- Erstellung eines Schilderkatasters
- Aktualisierung des Standortkatalogs
- Klassifizierung der Fundamenttypen
Kommunikation und Zusammenarbeit
- Erarbeitung eines Zeitplans
- Enger Austausch mit der Stadt
- Abstimmungen mit TÖBs, Interessenvertretern und Baubüros
- Protokollierung und Zuarbeit
Mit der Umsetzung dieses Parkleitsystems wird die Orientierung für alle Besucher der Stadt erheblich verbessert, während gleichzeitig der Verkehr effizienter gelenkt wird.